Die Glocke | Nr.: 121 – 21. Woche – 143. Jahrgang | Rietberg | Freitag, dem 26.05.2023
Kochen wie zu Omas Zeiten
kai Rietberg (gl). Auf gute Resonanz ist die erste Auflage des Formats „Kochen wie zu Omas Zeiten“ im Heimathaus Rietberg gestoßen, bei der jeweils eine Gruppe von Heimatvereinsmitgliedern westfälische Gerichte nach Großmutters Rezepten zubereitet. Zur Premiere waren das Reibekuchen mit Apfelkompott und Kräuterquark.
Insgesamt wurden für 22 Teilnehmer rund zehn Kilogramm Kartoffelteig verarbeitet. Nach dem Essen berichtete Dr. Michael Orlob über die Geschichte des Heimathauses.
Am Mittwoch, 7. Juni, geht das Angebot in die zweite Runde. Dann wird für 22 Personen ein deftiger westfälischer Eintopf mit Mettenden gekocht.
Im Preis von neun Euro pro Person ist der Nachtisch inbegriffen, Getränke werden separat berechnet. Die Teilnehmer treffen sich um 17.30 Uhr vor dem Eingang des historischen Rathauses, um sich im Besprechungszimmer des Bürgermeisters zunächst die alten bleiverglasten Fenster aus der Quedlinburger
Glasmanufaktur erklären zu lassen.
Anschließend geht es zum Essen ins Heimathaus.
Anmeldungen nimmt Antonius Tegethoff unter 05244 / 91 00 198 und 0151 / 20 18 56 71 entgegen.