Heimatverein Rietberg

Rietberg – Menschen, Geschichte, Denkmal-, Umwelt- und Naturschutz

Tipps für die Haussanierung

Die Glocke | Nr.: 238 – 41. Woche – 143. Jahrgang | Rietberg | Freitag, den 13.10.2023

Rietberg (gl). Für den Umbau des eigenen Hauses kann es viele Gründe geben: veränderte Lebensumstände, Generationenwechsel oder schlicht der Wunsch, etwas für eine nachhaltige Zukunft zu tun. „Gerade Frauen stecken in einer solchen Phase oft voller Tatendrang und haben viel Energie. Was ihnen bisher fehlte, ist ein geschützter Raum, in dem sie die zahllosen Fragen, die bei einem solchen kraft- und kostenintensiven Vorhaben aufkommen, stellen können“, heißt es in einer Mitteilung der Verbraucherzentrale NRW. Sie bietet den Workshop „Frauen machen ihr Haus fit für die Zukunft“ an. In kleiner Runde gehen die Referentinnen auf jedes Vorhaben und jeden Einzelfall ein.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Welche kommen für mich speziell infrage?

Welche Fördermöglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen?

Das und mehr soll erklärt werden. Michaela Prelle und Ines Perschke, Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale NRW, informieren über energetische Sanierung, Heizungsoptimierung und Umstellung auf erneuerbare Energien, widmen sich aber auch den Themen Barrierefreiheit und öffentliche Fördermittel.

Der Vortrag findet am Montag, 23. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Heimathaus an der Klosterstraße in Rietberg statt.
Anmeldung. (bis 18. Oktober): rietberg.energie@verbraucherzentrale.nrw.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.