Heimatverein Rietberg

Rietberg – Menschen, Geschichte, Denkmal-, Umwelt- und Naturschutz

2022-07-21 Newsletter

2022-07-21
Gedächtnistraining im Heimathaus

„Wo habe ich nur den Schlüssel wieder hingelegt?“, „Welchen Namen hat noch das neue Vereinsmitglied?“, „“Zu welcher Uhrzeit beginnt die Veranstaltung?“ Diese und ähnliche Fragen stellen wir uns täglich und mit zunehmendem Alter immer häufiger.
Besserung verspricht ein neues Angebot des Heimatvereins der Stadt Rietberg. Jeden zweiten Mittwoch im Monat, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr – eingebettet in ein gemütliches Kaffeetrinken – bietet Walburga Klösener dort Gedächtnistraining an.
Frau Klösener hat als Leiterin des Sozialen Dienstes im Altenheim St. Aegidius in Rheda-Wiedenbrück bis zum Rentenbeginn gearbeitet. Anschließend hat Sie eine Ausbildung zur Gedächtnistrainerin GGT (ganzheitliches Gedächtnistraining) absolviert und mit einem entsprechenden Zertifikat abgeschlossen. Praktische Erfahrungen erwarb sie sich bei ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten im Altenpflegeheim St. Johannes Baptist in Rietberg und bei Seniorentreffen der Caritas.
Die Seniorengruppe der Caritas hat sich leider zwischenzeitlich aufgelöst. „Gerade die Arbeit mit dieser Gruppe hat mir sehr viel Freunde gemacht. So suche ich ein neues Betätigungsfeld. Dabei ist mir mein Heimatverein, mit seinem schönen Heimathaus in den Sinn gekommen.“ berichtet die engagierte Trainerin.
Zielgruppe sind Senioren und alle, die Spaß haben sich zu treffen, sich auszutauschen und dabei noch geistige Anregungen bekommen möchten. Das erste Treffen ist für Mittwoch, dem 10. August geplant und beginnt im Kaminzimmer mit Kaffee und Kuchen. Anschließend werden in lockerer Runde Übungen u.a. zur Konzentration, Merkfähigkeit, Wahrnehmung, Wortfindung, Strukturierung, Fantasie und Kreativität durchgeführt. „Die verschiedenen Übungen sind sehr vielseitig und sprechen Körper, Geist und Seele je nach Übung mit allen Sinnen an.“ informiert das Heimatvereinsmitglied Walburga Klösener.
Diese Information erhaltet ihr – also unsere Heimatvereinsmitglieder – vorab und habt somit die Möglichkeit, euch als erstes anzumelden und Eueren Teilnehmerplatz zu sichern. Um Anmeldungen bitte wir bis 31. Juli. Weitere Informationen bei Frau Walburga Klösener über E-Mail: w.kloesener@gmail.com oder über Festnetz: 05244 / 7163

Zur Durchführung bitten wir auch um eure aktive Unterstützung. Wer EINMAL im Monat, konkret jeden zweiten Mittwoch im Monat, zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr, mithelfen kann meldet sich bitte bei Franz-Josef Laukemper über Festnetz: 05244 / 70 897 oder über E-Mail: franz-josef.laukemper@t-online.de Dabei wird selbstverständlich eine Vertretungsregelung, für Monate in denen man verhindert ist, mit eingeplant.

Danke und viele Grüße
Walburga Klösener und Franz-Josef Laukemper

Heimatverein der Stadt Rietberg e.V.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.