Heimatverein Rietberg

Rietberg – Menschen, Geschichte, Denkmal-, Umwelt- und Naturschutz

2022-08-15 HVR Digital

2022-08-15 Unser Rietberg, Ausgabe Nr. 42, Seite 6

Heimatverein erstellt ein digitales Fotoarchiv
Bürger sind aufgerufen, Postkarten, Fotos und mehr zur Verfügung zu stellen

Rietberg (hg). Mit der aktiven Unterstützung aller Rietberger Bürger möchte der Heimatverein der Stadt Rietberg ein digitales, historisches Fotoarchiv erstellen.
„Dazu werden im ersten Schritt, die im Heimathaus vorhandenen Bilder gescannt. Diese werden dann zur einfachen Auffindung mit Suchbegriffen in digitalen Ordner abgelegt“, sagt der zweite Vorsitzende Wolfgang Stroop.

Im Weiteren sind alle Rietberger aufgerufen, alte Postkarten von Rietberg, alte Fotos von Personen, Situationen, Straßenansichten, Hausansichten oder ähnlichem, die z.B. in ihren Schubladen und Fotobüchern schlummern dem Heimatverein zur Verfügung zu stellen. Der Heimatverein wird die Fotos scannen, um sie chronologisch
geordnet und gelistet, für die Nachwelt zu erhalten. Die Fotos werden in einem elektronischen Archiv geordnet und abgelegt und stehen auch anderen Vereinen oder Personen für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung.

Helfende Hände sind willkommen. „Persönliche Annahme der Bilder sind am Stand des Heimatvereins beim Rietberger Stoppelmarkt am 11. September 2022 möglich“, berichtet der Vorstand. Dazu müssen die Fotos, in einem mit Absender versehenen Umschlag, übergeben werden. Auf der Rückseite der Bilder oder auf separaten Blättern ist eine Bildbeschreibung wie Straßenname, Personenname etc. hilfreich. Nach dem Scannen werden die Bilder an die Absender zurückgegeben. „Es sollten nur Fotos eingereicht werden, bei denen der Einsender mit einer Veröffentlichung einverstanden ist”, weist Wolfgang Stroop hin.

Um dieses Projekt zu schultern, sind bei den umfangreichen Bildern, die jetzt schon im Heimathaus liegen, helfende Hände von Nöten. Wer also Interesse an der Geschichte Rietbergs hat, gerne am Computer arbeitet, einen Scanner besitzt und die Archivierung der Bilder aktiv unterstützen will, kann sich gerne beim Heimatverein melden.
Nähere Informationen sind bei Wolfgang Stroop per E-Mail an: petraundwolfgang@gmx.net erhältlich.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.