Heimatverein Rietberg

Rietberg – Menschen, Geschichte, Denkmal-, Umwelt- und Naturschutz

2022-10-18 Radtouren

2022-10-18 Unser Rietberg, Ausgabe Nr.44, Seite 10

Radfahrgruppe Diemel-Saison-Abschlussfahrt
Die Radler des Heimatvereins fuhren zwei Tage an der Diemel entlang

Rietberg (hg). Die Radfahrgruppe des Heimatvereins Rietberg startete am Montag, 19. September, ihre Saison-Abschlussfahrt mit einer zweitägigen Fahrt entlang der Diemel. Bereits um 7 Uhr morgens trafen sich die sportlichen Mitglieder am Bibeldorf in Rietberg.

Pfarrer Dietrich Fricke hatte extra den Parkplatz zur frühen Morgenstunde aufgeschlossen. So konnte der neue, zweistöckige Fahrradanhänger der Firma Klesener auf sauberem Untergrund mit den Fahrrädern beladen werden.

Der Bus brachte die Gruppe in die Nähe der Diemelquelle ins Sauerland bei Usseln. Dort angekommen meinte es der Wettergott jedoch nicht gut mit den ambitionierten Heimatfreunden. Aufgrund des Regens mussten alle Teilnehmer erst einmal ihre mitgebrachte Regenkleidung anlegen.

Gefahren wurde mit dem regengeschützten Reisegepäck, die Diemel immer in Sichtweite, bei leichtem Gefälle in Richtung Diemel-Talsperre. Von hier ging es weiter bis nach Padberg. Hier gab es die einzige nennenswerte Steigung auf der Tour. Kurz vor Padberg musste auf einer Länge von gut einem Kilometer ein Höhenunterschied von ca. 70 Meter überwunden werden. Teilweise betrug die Steigung zehn Prozent.

Anschließend ging es wieder über verwinkelte Wirtschafts- und Feldwege mit leichtem Gefälle an der Diemel entlang, über Nieder-Marsberg zum Etappenziel nach Warburg.
Die Streckenlänge betrug am ersten Tag ca. 73 Kilometer. Im Hotel „Das Zeitgeist“ wurden die Zimmer bezogen. Das gemeinsame Abendessen erfolgte ebenfalls im Hotel.
Nach dem Abendessen sagten einige Teilnehmern noch ausgiebig „Kontra“ und „Re“ beim Doppelkopfspiel oder klönten in gemütlicher Runde.

Nach dem Frühstück am Tag zwei wurde die Reise diesmal ohne Regen fortgesetzt. Von Warburg aus ging es über Trendelburg nach Bad-Karlshafen, wo die Diemel in die Weser mündet. Hier endete die Radtour, und die Gruppe wurde nach dem obligatorischen Besuch einer Eisdiele vom Reisebus abgeholt. Die Streckenlänge betrug am zweiten Tag ca. 42 Kilometer – hin und wieder gab es kleine Steigungen. Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Das war eine wunderschöne Radtour durch eine landschaftlich sehr schöne Gegend fast immer direkt an der Diemel entlang.“

Mehrere Touren für 2023 geplant.
Bernhard Hartmann gab einen Ausblick auf das Jahr 2023 und fragte nach den Wünschen der Anwesenden. Geplant sind wieder mehrere Tages-, aber diesmal nur eine Mehrtagestour. Für das Organisationsteam ist es besonders wichtig, dass neben landschaftlich reizvollen Wegstrecken und sportlichen Aktivitäten immer die Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt werden und dass auch Raum für Geselligkeit auf den Fahrten besteht.

Wer Informationen zu den geplanten Radtouren 2023 erhalten möchte kann sich unverbindlich bei Bernhard Hartmann, Mobil (0176) 72 23 27 94 in eine E-Mail-Liste eintragen lassen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.