Heimatverein Rietberg

Rietberg – Menschen, Geschichte, Denkmal-, Umwelt- und Naturschutz

2022-12-04 Newsletter HVR-Digital

2022-12-04
Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Freunde unseres Heimatvereins,
über unsere geplanten Aktivitäten zur Digitalisierung und dem Aufbau des digitalen Archivs wurde bereits am 03. September berichtet. In der Zwischenzeit ist aus der Planung Realität geworden und es wurde bereits viel geleistet.
• Im Heimathaus wurde ein Internetanschluss installiert.
• Die Nutzungsrechte des Dateninformationssystem Heimatverein Digital, mit 20 Arbeitsplätzen wurde erworben.
• Eine Präsentation des Programms erfolgte am Stand des Heimatvereins auf dem Rietberger Vereinetag / Stoppelmarkt.
• Es wurde eine Arbeitsanleitung zur Dateneingabe erstellt.
• Die Arbeitsgruppe Digitalisierung besteht bereits aus NEUN Heimatvereinsmitgliedern.
• Alle haben eine Unterweisung in das Programm erhalten und wurden freigeschaltet.
• Im Obergeschoss des Heimathauses wurde ein Arbeitsraum eingerichtet.
• Es wurden bereits ca. 1.000 Dias digitalisiert.
• 1.370 Personen, 100 Häuser und 200 Organisationen, Firmen bzw. Vereine wurden angelegt.
• 480 Bilder wurden mit den Personen, Hausstätten oder Firmen verknüpft.
• Alle Häuser der Kernstadt sind mit Geodaten hinterlegt.
• Es gab ein großes Echo in den Printmedien. Zwei aktuelle Beispiele finden Sie im Anhang.
• Aus der Rietberger Bevölkerung wurden große Mengen Digitalisierungsmaterial zur Verfügung gestellt.
• Im nächsten Schritt wird das Digitalisierungs-Programm den anderen vier Rietberger Heimatvereinen vorgeführt.
• Die Vorstellung des Programms für die Mitglieder des Heimatvereins erfolgt auf der nächsten Mietgliederversammlung.

Um die Aufgabe der Digitalisierung zu bewältigen möchten wir unser Team weiter vergrößern und fordern Sie auf mitzuarbeiten.
• Haben Sie Interesse, Dokumente, Sammlungen, Fotos und Ausstellungsgegenstände – auch gerne ihre eigenen – zu digitalisieren?
• Möchten Sie einen Stammbaum – auch den Ihrer Familie – erstellen oder in die Ahnenforschung eingewiesen werden?
• Möchten Sie ihre Kenntnisse an der Geschichte Rietbergs erweitern?
• Arbeiten Sie gerne am Computer?
• Fotografieren Sie gerne?

Informieren Sie sich gerne bei Wolfgang Stroop. Nehmen Sie unverbindlich an der nächsten Vorführung bzw. Programmeinweisung teil. Die Mitarbeit ist selbstverständlich auch dezentral aus ihrem Homeoffice möglich. Ein Support durch die Digitalisierungsgruppe ist ebenfalls sichergestellt.

Mit freundlichen Grüßen vom digitalen Archivierungsteam

Reinhard Hochstetter, Wolfgang Stroop, Klaus Honerlage

Festnetz: 05244 / 97 51 46 | Mobile: 0171 / 99 75 146 | E-Mail: hv-rietberg@outlook.de

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.