21. Oktober Naturkundliche Wanderung um das Steinhorster Becken
Wozu in die Ferne schweifen? Schöne Wanderwege gibt es auch vor der Haustür, in und rund um Rietberg. Das größte von Menschen geschaffene Biotop in NRW – das Steinhorster Becken – ist Heimat seltener Wat- und Wasservögel. Der Weg führt direkt entlang des Mosaiks aus Wasserflächen, Inseln und Feuchtgrünland. Genießen Sie die eindrucksvolle Natur! Wandern Sie mit unserem zertifiziertem Wanderführer Werner Hartkamp rund um das Steinhorster Becken und genießen Sie das Glück weiter Ausblicke auf Flora und Fauna.
Los geht es am Samstag, dem 21. Oktober um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist das Stauwehr an der Ems, Westerwieher Straße – auch Neubrückstraße – nahe der Firma Wienerberger. Bitte festes Schuhwerk anziehen, Trittsicherheit ist erforderlich, da abschnittsweise die Wege rutschigen, unebenen oder gerölligem Untergrund haben. Ein kleines Proviant- / Getränkepaket, wetterangepasste Kleidung und eventuell ein Fernglas sind mitbringen. Zu beachten ist, dass bei der Wanderung unterwegs keine Toilette zur Verfügung steht. Gewandert wird über 2,5 bis 3 Stunden eine ca. 8 km kurze Strecke mit maximal 25 Teilnehmern.

Während der Wanderung erklärt Herr Hartkamp u. a. welche Aufgabe das etwa 83 Hektar große Steinhorster Becken hat, wie es angelegt ist, welche Vögel und Tiere man im Umfeld beobachten kann, wie der Furlbach und die anderen Sennebäche mit der Ems das Gelände geprägt haben, welche Bedeutung die Sennebäche und die Ems für die Rietberger Emsniederung haben, welche Aufgabe der Sandfang hat und warum die Staustufen verschwinden.
Am Ende der Rundwanderung lohnt ein gemütlicher Abschluss im Café Brinkmeier bei hausgemachtem Kuchen und mehr.
Zum Erhalt eines Überblicks, bittet Werner Hartkamp um eine Anmeldung unter der E-Mail-Adresse: wernerhartkamp@gmx.de, jedoch sind auch spontane Wanderer herzlich willkommen.