Die Glocke | Nr.: 266 – 46. Woche – 143. Jahrgang | Rietberg | Donnerstag, den 16.11.2023
Zuwachs als Lob für die Arbeit
Rietberg (gl). Wenn das mal keine besondere Ehre für Günter Höppner ist: Der Vorsitzende des Rietberger Heimatvereins konnte jüngst gemeinsam mit seinem Stellvertreter Wolfgang Stroop das 500. Mitglied in ihren Reihen begrüßen.

Willkommen heißt der Heimatvereinsvorsitzende Günter Höppner das Mitglied, Adeline Moreau. Foto: privat
Adeline Moreau ist dem Verein beigetreten, weil sie dazu beitragen möchte, die Geschichte und die Kultur der Stadt Rietberg zu bewahren, wie sie sagt. „Ich freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Der Heimatverein Rietberg bietet Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und die Schätze unserer Heimat zu entdecken“, sagte sie bei ihrer Aufnahme.
Dabei stammt Adeline Moreau – der Name verrät es bereits – garnicht aus der Stadt an der Ems, mit der sie sich dennoch sehr verbunden fühlt. „Die Liebe war schuld. Meine Mutter hat meinen Stiefvater bei einem Austausch Rietberg-Riberac kennengelernt. Nach einem Jahr sind wir dann nach Rietberg, in die Heimat meines Stiefvaters, gezogen“, erklärt sie die Umstände, die sie 1996 in die Stadt der schönen Giebel führten. Damals war Adeline Moreau noch ein kleines Mädchen im Alter von sechs Jahren.
Später wurde sie über soziale Netzwerke auf den Heimatverein aufmerksam und nahm – initiiert durch ihre Schwester – an einem Fotoshooting mit altmodischen Kleidern vor dem Heimathaus teil. „Das hat sehr viel Spaß gemacht und man hat nicht jeden Tag das Glück, solche traditionellen Kleider zu tragen“, erinnert sie sich.
Glücklich war auch Günter Höppner, denn die Zahl 500 markiere eine bedeutende Erweiterung der Vereinsfamilie. „Dieser Zuwachs ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch eine Motivation, unsere Bemühungen weiter zu intensivieren und den Mitgliedern ein vielfältiges Angebot zu bieten“, sagte Höppner.
Die Vielfalt der Vereinsaktivitäten, angefangen von historischer Sprachpflege, Fahrten, Rad- Wander-, Gedächtnis-, Kinder-, Spiel-, Sport-, Koch-, Umwelt- und Lesegruppen, wechselnde Ausstellungen über die Digitalisierungsgruppe „Heimat Digital“ bis hin zu gemeinnützigen Projekten, trage dazu bei, dass der Heimatverein Rietberg nicht nur ein Hüter des lokalen Erbes ist, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für alle, die ihre Wurzeln und ihre Identität schätzen, ist er sich sicher.