Heimatverein Rietberg

Rietberg – Menschen, Geschichte, Denkmal-, Umwelt- und Naturschutz

Mitgliederversammlung 02.06.2023-3

2023-06-05 Die Glocke-Nr-128-23-Woche/ Teil 3

Rietberg (gdd). Kassenlage des Vereins im grünen Bereich
Schatzmeisterin Helga Honold berichtete von einer Kassenlage im grünen Bereich. Zu den Ausgaben zählten 7000 Euro, die zweckgebunden für musikalische Veranstaltungen des Heimatvereins verwendet wurden. Diese Summe hat der Rietberger Männergesangverein nach seiner Auflösung in Form einer Spende den Heimatfreunden überlassen. 3100 Euro machen Ausgaben für Strom und Gas im Heimathaus aus. Anschaffungen und Renovierungen, auch im Kleinod Heimathausgarten, forderten 2600 Euro. Die Arbeitsgemeinschaft Archivierung wurde mit Tablets, Scanner und Software ausgestattet, 3600 Euro schlugen zu Buche.

Jubilarehrungen sind ein fester Bestandteil des Heimatvereins Rietberg.

(Von links) Erster Vorsitzender des Heimatvereins der Stadt Rietberg Günter Höppner,

geehrter/e: Meinolf Kleine, Klaus Honerlage, Christa Honerlage, Helmtrud Edenfeld,

Ehrenvorsitzender Dr. Michael Orlob, geehrter Ulrich Schoppengerd und zweiter Vorsitzender des Heimatvereins Wolfgang Stroop. (Foto: F.-J. Laukemper)

Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft blicken Marlies Henze, Johanna Loth und Maria Stroop zurück.

Das 25-jährige Vereinsjubiläum feiern Ewald Brockschnieder, Helmut Edenfeld, Irmgard Eusterbrock, Josef Eusterbrock, Christa Honerlage, Klaus Honerlage, Godehard Honold, Josef Horstkemper, Ulrich Schoppengerd, Meinolf Kleine, Andre Kuper, Lothar Prinz, Gregor Schulte, Anni Setter und Uwe Spieker.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.