Heimatverein Rietberg

Rietberg – Menschen, Geschichte, Denkmal-, Umwelt- und Naturschutz

Heimatverein Digital

Wir treffen uns jeden Dienstag im Heimathaus 14 – 17 Uhr. Wir freuen uns auf Sie. An welchem Dienstag kommen Sie uns besuchen?

Beim Schützenfest um 1935 wurde das Foto vor dem ehemaligen Krankenhaus in der Rügenstraße, gemacht. Heute ist dort ein Altenpflegeheim. Zu sehen ist auch Anton Stroop hinten in der Kutsche, mit Bart.

Ansprechpartner

Wolfgang Stroop
E-Mail: hv-rietberg@outlook.de

Facebook-Gruppe:

Rietberg im Rückblick


Reinhard Hochstetter

E-Mail: hv-rietberg@outlook.de


Klaus Honerlage

E-Mail: hv-rietberg@outlook.de


Bis Mitte des letzten Jahres hatten alte Dias, Totenzettel, Fotografien und Bilder im Heimathaus der Stadt Rietberg einen Dornröschenschlaf: Sie lagen in Kisten, Kasten, Schubladen und Umschlägen, ungeordnet und kaum beschrieben.

Um hier eine Struktur zu schaffen, hat sich im Heimatverein eine Gruppe von mittlerweile 20 Aktiven gefunden. Ziel dieser Personen ist es, diese Fotografien zeitlich und räumlich zuzuordnen und zu verschlagworten, um künftig diese Bilder auf dem digitalen Weg auffindbar zu machen. Gleichzeitig soll mit Hilfe der Rietberger Bevölkerung versucht werden, fehlende Lücken zu schließen und so ein Bild des beginnenden 20. Jahrhunderts zu zeichnen.

Um diese Aufgabe zu bewältigen, wurde ein für diese Zwecke entwickeltes Programm erworben. Die Bilder werden gescannt, beschrieben, hochgeladen und mit Hausstellen, Personen und Organisationen, die zuvor erfasst wurden, verknüpft. Da die Personen gleichzeitig miteinander in Bezug treten, als Eltern oder Ehegatten, entstehen auf diesem Wege automatisch Familienstammbäume. Da es sich hier oft um personenbezogene Daten handelt, wird alles in einem geschlossenen System abgelegt. Bei berechtigtem Interesse kann über die autorisierten Personen Einsicht genommen werden.

Über Suchbegriffe wie Familiennamen, Geburts- oder Sterbedaten, Hausstätten oder Firmenbezeichnungen ergeben sich unzählige Möglichkeiten zur Suche.

Da dieses Programm gleichzeitig von anderen Heimatvereinen genutzt wird, entstehen zu diesen Heimatvereinen Verbindungen. So wurden bereits familiäre Beziehungen einer Familie nach Riesenbeck ausfindig gemacht.

Inzwischen hat der Heimatverein mit der Digitalisierungsgruppe 4060 Personen, 2220 Bilder, 570 Gegenstände und 1500 Dokumente hochgeladen, 120 Hausstätten beschrieben und ebenso viele Vereine und Firmen gespeichert und die Verbindungen untereinander hergestellt. Stand 15.06.2023

Jeden Dienstagnachmittag trifft sich die Gruppe von 14 Uhr bis 17 Uhr im Heimathaus, arbeitet gemeinsam an dem Projekt und bespricht offene Fragen. Gleichzeitig besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, sich über den Fortschritt zu informieren, aber auch Bildmaterial zum Erfassen abzugeben.

Gesucht werden insbesondere:

  • Alte Hausansichten
  • Totenzettel
  • Alte Familienbücher
  • Fotos von Vereinsfesten
  • Fotos von Brauchtumsfesten
  • Aufnahmen von Handwerkstätigkeiten zwischen 1880 und 1950
  • Alte Urkunden, Pässe, Ausweise, Rechnungen usw. von vor 1920

Wer die Unterlagen auf dem elektronischen Weg an den Heimatverein senden möchte, kann die Gruppe per E-Mail: HV-Rietberg@outlook.de erreichen.

Aber auch Mitarbeit ist gefragt: Wer Interesse hat, an diesem Projekt mitzuarbeiten, ist herzlichst eingeladen sich zu informieren.

Für Rückfragen stehen die oben genannten Personen zur Verfügung

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.